bisherige eigene Erfahrungen mit diesem Thema;
- u.a. Arbeit bei Voice of Germany (Abmischen bei der Scouting-Tour) im Radisson Blue Hotel in Hamburg etc.
- jahrelange Nachvertonungen von Kabel 1-Sendungen mit teilweise über 1 Mio Zuschauer pro Sendung (u.a. K1-Magazin und „Stein des Anstoßes“) in einem Studio am Arnimplatz (im Auftrag von Slomophone und Hubert Burda Media)
- Nachvertonungen von Werbungen, u.a. auch deutsche Version von Werbung für Amazon Fire-Tablet usw.
- Nachvertonungen von Immobilien-Filmen etc.
- Aufnahme von Hörbüchern (u.a. für Gründer.de (Online-Marketing-Praxishandbuch), sowie für „der Immo-Coach“
- Live-Recording via Session-Link-Pro: Aufnahme von Werbung, Game-Audio usw.
- Audio-Livestreams (& gleichzeitig Video-Regie) bei Livestream-Veranstaltungen (im Immo-Seminar-Bereich)
- Abmischen in der Gemeinde (Live und im Studio, u.a. mit neuem großen Studio-Mischpult, siehe unten)
- Startnext- & Ableton-Live & Hofa-Mixing-Challenge mit guten Reviews & via Startnext strategische image- & finanzielle Förderung des Projekts: Erhaltung des Mauerparks (das damit abgeschlossen werden konnte)
aktuell: eigenes Home-Studio noch gleichzeitig Herz-Stück meines Wohnbereichs;
das ist natürlich für einen professionellen Bereich nicht so passend;
insofern in Zukunft:
- größeres Studio im Keller, das dann auch vom Wohnbereich meiner zukünftigen Family getrennt ist
und:
- Platz bietet für das große (Behringer) WING -Mischpult, in das ich ja mittlerweile schon eingearbeitet bin;

- dieses ist relativ groß, bietet aber gleichzeitig exzellentes Preis-Leistungs-System, durch Plugins umgesetzte Hardware (die digitalisierte Studio-Hardware selbst würde, wenn man sie kaufen würde, weit über 1 Mio € kosten…)
- weiterhin auch noch klein bisschen Platz für „Outboard-Equipment“: Röhren-Vorverstärker, meinen guten lineare Audiomonitore, Instrumente, Mikrofone usw.
- Platz für Abhören der Bässe bietet
- akustisch einigermaßen abgeschirmt ist (werde jedoch auch nur mit V-Drum (elektronisches Schlagzeug etc.) arbeiten, damit dann anliegende Räume nicht akustisch tangiert werden
(weiterhin erwarte ich, wenn ich dann „das Produktionsmittel“ eines größeren Studios inhouse habe, dass ich dann sowohl für mich, wie auch für meine Freunde und die Gemeinde ein Vielfaches an ROI generieren kann, als es bisher meist der Fall war, indem ich „nur als Operator“ in einem anderen und kleineren Studio gearbeitet hatte;
letztendlich würde ich auch weiterhin meine 32h dort arbeiten, aber in den Ferien, am Wochende, Freitag Nachmittag+ Abends etc. in meinem neuen Studio arbeiten und dieses dann auch meiner Family+ Freuden zu Verfügung stellen & auch Workshops, Seminare etc. für diese abhalten, sodass diese auch lernen können, wie man das Studio optimal bedient etc.)
#passion of art
#passion of media-creation
#passion of nu tech (-understanding & harnessing4good purposes)
#passion of (art- & media-)education



