State of the Art – Akustik-Richtlinien bei Massa-Neubau

Folgendes aus der Baubeschreibung von Fa.Massahaus:

  • „Aus Schallschutzgründen wird zudem ein Luftraum von ca. 20 mm zwischen den beiden Gipsfaserplatten eingehalten.

  • „Zudem müssen die Gefächer voll ausgedämmt werden. Hierdurch werden die Anforderungen

    an den Schallschutz nach DIN 4109 (Stand Januar 2018) erfüllt. Nach den vom Bauherrn auszuführenden

    Dämm- und Beplankungsarbeiten ergibt sich eine Wandstärke von ca. 295 mm mit folgendem Wandaufbau“:

Die folgende Abbildung zeigt den Deckenaufbau mit den vom Bauherrn auszuführenden

Dämm- und Beplankungsarbeiten sowie dem Fußbodenaufbau. Hierdurch

werden die Anforderungen an den Schallschutz nach DIN 4109 (Stand Januar 2018) erfüllt:

Fenster und Fenstertüren én Detail:

  • Kunststofffenster und Kunststofffenstertüren
  • 3-fach-Wärmeschutzverglasung mit einem Ug-Wert von 0,60 W / m2K nach DIN  
  • Schallschutzverglasung SSK II  
  • Absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008 in den feststehenden Brüstungsbereichen, der Fenster im OG / DG
  • meine Nachbarn hatten sich beim alten Studio (ca. 11 J. in Prenzlauer Berg, sogar im Altbau) auch noch kein einziges Mal diesbzgl. beschwert, da ich dort auch eine Fokus auf bestmögliches Miteinander gelegt habe
  • win-win-Ecosystem & silent-Studio, multiple-blessings4everybody, „cultural-commonwealth“+ healing- & uplifting & multiple-blessing-music & media

#passion of art

#sustainability

#health

#passion of nu tech (-understanding & harnessing4good purposes)

#equipment built for: studio-accuracy vs. just „noise“ and db

komplette Baubeschreibung siehe hier

You are currently viewing State of the Art – Akustik-Richtlinien bei Massa-Neubau